Sinfonisches Blasorchester Donnersbergkreis (SBO)
Bläserphilharmonie Donnersberg (BPD)

 

******************* BPD-Konzerte *******************  

Im Rahmen jährlicher Konzerte zeigt die Bläserphilharmonie Donnersberg (BPD) unter Leitung von Thomas Zell ihr  Können.
Die Konzerte finden ein- bis zweimal jährlich zu variablen Terminen statt.
Künftige Termine werden rechtzeitig hier im Terminkalender und auf der BPD-eigenen Homepage bekanntgeben.


*********************  Wir über uns  *********************

Das sinfonische Blasorchester des Donnersbergkreises (SBO) hat sich im November 2025 in "Bläserphilharmonie Donnersberg (BPD)" umbenannt und ist ein Projekt des Musikkreises Donnersberg. Es hat zur Aufgabe, die sinfonische Blasmusik in der Region zu fördern und weiter zu entwickeln. Das SBO/BPD ist das Nachfolgeorchester des KJBO.

Die Orchestermitglieder sind in der Lage Musikstücke in der Mittel/Oberstufe zu spielen und tragen so maßgeblich dazu bei, ein interessantes und erlebnisreiches Konzertprogramm zu verwirklichen.
Sie kommen aus und rund um den Donnersbergkreis und spielen unter der Leitung ihres Dirigenten Thomas Zell internationale sinfonische Blasmusik und Original-Kompositionen für Blasorchester.

Geprobt wird zu variablen Terminen. Die Proben finden  überwiegend in der Donnersberghalle in Rockenhausen statt.
Es werden sowohl Registerproben mit geschulten Fachdozenten, als auch überwiegend Gesamtproben abgehalten, um den Musiker/-innen ein optimales Weiterkommen zu gewähren.Einmal jährlich soll ein Probewochenende stattfinden, in dem sich dann speziell auf die anstehenden Konzerte vorbereitet wird.

Einige jährliche Konzerte geben die Gelegenheit das Geübte zu präsentieren.
Das Orchester macht es sich zur Aufgabe den Donnersbergkreis sowohl innerhalb, als auch außerhalb musikalisch zu repräsentieren.
Die Mitspieler sollen im Orchestervorstand mitentscheiden  und neue Ideen umzusetzen.
Das SBO/BPD Donnersbergkreis soll es ermöglichen musikinteressierten Musiker/innen auch außerhalb des täglichen Vereinslebens neue musikalische Wege zu präsentieren und diese mit Ihnen ein Stück weit zu gehen.
Das SBO/BPD will ergänzend zu den Musikvereinen tätig werden und somit das musikalische Vereinsleben bereichern.

Die Orchesterbesetzung beinhaltet folgende Instrumente:
Piccolo
Flöte
Oboe
Englisch Horn
Fagott
Klarinette
Bass-Klarinette
Alt-Saxophon
Tenor-Saxophon
Bariton-Saxophon
Trompete/Flügelhorn
Horn
Bariton
Euphonium
Posaune
Tuba
Kontrabass
Schlagzeug
Stabspiele
Pauken
Percussion


Kontakt - Infos - Anmeldung - Orga - Betreuung:
Dagmar Schäfer
 

Verbandsorchester-Chronik

 

bp-donnersberg.de

 

 

 

 

 

 

 

Chronik SBO/BPD

 
Nov 2025 Umbenennung des "Sinfonischen Blasorchester Donnersberg (SBO) in "Bläserphilharmonie Donnersberg (BPD)"
Jubiläumskonzert "Symphonic cinema" am 14./15. November in Kirchheimbolanden u. Kaiserslautern.  "Dirigent: Thomas Zell
Nov 2015 1. Probe des Sinfonischen Blasorchesters Donnersbergkreis, Dirigent: Thomas Zell
1. April 2017 1. Auftritt des Sinfonischen Blasorchesters Donnersbergkreis, Dirigent: Thomas Zell
Auftritt im Rahmen des Konzertes der Gesangvereinskapelle Rockenhausen
25. Nov 2017 Im Rahmen des Konzertes der Blaskapelle Hochspeyer gastierte unser Sinfonisches Blasorchester Donnersbergkreis (SBO), Dirigent: Thomas Zell.
12. Jan 2018 Auftritt im Rahmen des Neujahrsempfangs der VG/Stadt Rockenhausen. Dirigent: Thomas Zell.
23. Nov. 2019 Gemeinschaftskonzert MV Sembach 1984 e.V. und Sinf. Blasorchester Donnersbergkreis
Gesamtleitung: Thomas Zell
   
  Alle nachfolgenden Konzerte: siehe Terminkalender !

 

Zum Seitenanfang ^