Neue
Ideen für unsere Musikvereine !
Neue, innovative, kreative und auch
verrückte Ideen zum Thema
"Musik und Verein"

|
Foto:
www.pixabay.com
Wir brauchen
dEinE
iDeeN,
Anregungen, Erfahrungen, Fragen und
mehr...
Einfach per Schnellmitteilung an die Redaktion.
Es muss sich nicht immer um bereits realisierte Dinge handeln, sondern
auch um Zukünftiges, Visionen und und und ...
Gerne veröffentlichen wir auch eine Kontaktadresse für
Rückfragen.
|
Öffentlichkeitsarbeit
-
Alle großen Firmen investieren jährlich für
Presse-Werbung Millionen - "nur" um im Gespräch zu bleiben
- die wissen offensichtlich warum...
Auch als Musikverein Orchester hat man der Öffentlichkeit sehr viel Interessantes
mitzuteilen, bleibt so im Gespräch - und dies kostet keinen Cent
- und die Zeitungen sind froh über "Textmaterial"!
-
Konzertankündigung vorher und unbedingt mit
(!) Programm!
Wer ins Konzert hat auch das Recht zu wissen was gespielt wird...
-
Die Meldung über eine große oder interessante Neuanschaffung (...)
ist bestimmt interessanter als übliche Berichte über entflogene
Wellensittiche - oder...?
-
Ein Interview mit dem Dirigenten macht sich
vorm Konzert in der Zeitung besonders gut...
-
Ein spezielles Kinderkonzert von und für
Kinder ist eine tolle Gelegenheit für die Presse...
-
Manchmal hilft es schon viel, bestehende Dinge
(Homepage, Adresslisten, Werbeflyer etc.)
zu aktualisieren... Kontakt: Helmuth Schlerka
-
Was spräche dagegen, bei großen
Musikveranstaltungen Helfer und Ordner mit einheitlichen T-Shirts
und entsprechendem Aufdruck auszustatten? Gäste und Publikum
wären begeistert...
-
|
|
Konzertgestaltung
-
Warum sitzt das Publikum nicht mal um das
Orchester herum oder mittendrin...?
-
Schon mal ein Konzert im Steinbruch gegeben...?
-
Habe "Bohemian Rhapsody" mit dem
Jugendorchester gespielt. Der Clou war die Einleitung mit "Queen"
auf Großbildleinwand. Somit haben auch die tolle Pianosequenz
von Freddie Mercury gespielt bekommen und gleichzeitig den
Chorgesang am Anfang des Stückes. Leider gibt es hiervon keine
Videoaufnahme.
Kontakt: Dirk Schneider
-
Eintrittskarten zum Konzert können
hervorragende Werbeträger "in eigener Sache" sein.
-
Ein spezielles Kinderkonzert von und für
Kinder ist eine tolle Werbemöglichkeit.
-
Konzerte sollten einen Namen bekommen. Z.B.
"Klangwelten" - oder auch sonstige Bezüge, z.B.
"Herbstklänge"...
-
Bei Konzerten muß in der Presse und in Einladungen
unbedingt auch das Programm aufgelistet werden!
Wer ginge denn z.B. ins Theater, ohne vorher zu wissen, WAS
gespielt wird?
-
|
|
Spezial-Aktionen
-
Verkleidete und geschminkte Kinder und Jugendliche
gehen von Haus zu Haus und geben Konzerteinladung persönlich
ab - undenkbar...?
-
Schon mal mit den eigenen Musikern ein fremdes
"gefährliches" sinfonisches Konzert besucht - und
mitgespielt? Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz macht's
möglich...
-
Guerilla-Aktion: Mit Jugendlichen heimlich Frühlings-Blumenzwiebeln
an "öden" Plätzen am Ort einpflanzen - und wenn die
Presse dabei ist, kommt's doppelt gut...
-
Schon mal an die Jugendsammelwoche gedacht...?
-
Das "Guinessbuch der Rekorde" hat
noch Plätze frei...
-
|
|
Veranstaltungen
|
|
Management
|
Dieses IdeenScout-Projekt ist bis Ende 2008 angelegt.
Wir danken an dieser Stelle allen Mitmachern und Ideengebern und
wünschen eine erfolgreiche Weiterentwicklung und Realisierung dieser
Ideen und Denkanstöße. Über Erfahrungsberichte freuen wir uns sehr!
Zum
Seitenanfang ^
|